Welches ist das richtige System für meine Website in 2025?

Screenshot von WordPress mit neuem Artikel

Möchtest du eine neue Website? Oder eine gute Überarbeitung? Und natürlich stellt sich die Frage, welches System du wählen solltest, um eine Top-Website zu haben. Die Antwort ist wie immer „es kommt darauf an ©“, aber wir werden sehen, dass es von drei großen Kriterien abhängt: deinen Zielen, deinen technischen Kenntnissen und deinem Budget.

Wenn du direkt meine Meinung hören möchtest, lies meine Schlussfolgerungen.

Für diesen Artikel gehe ich davon aus, dass du ein bisschen über die Webarchitektur weißt. Wenn du Anfänger bist, lass es mich wissen und ich schreibe einen Artikel, der die Grundlagen des Webs erklärt.

Online-Plattformen

Warum sie gut sind

Online-Plattformen zur Erstellung von Websites boomen. Die Idee ist, eine vollständige Toolsuite anzubieten, um selbst eine Website zu erstellen. Diese Plattformen bieten oft Hunderte von Vorlagen, um sich an deine Aktivität anzupassen, und führen dich durch die Erstellung von Abschnitten für ein beeindruckendes Ergebnis. Die meisten sind auch technisch kohärent: relativ schnelle Ladezeiten, integrierte SEO- und Analysetools, wenig Designkenntnisse erforderlich, da alles vorgekaut ist.

Mit Preisen, die meist unter 50 €/Monat liegen, sind diese Optionen interessant, wenn du kein Anfangsbudget hast. Allerdings können sie auf lange Sicht teuer werden: 50 €/Monat über 10 Jahre (und ich wünsche dir, dass dein Unternehmen länger als 10 Jahre besteht), das summiert sich, vor allem, weil du jetzt die ganze Arbeit machen musst.

Diese Plattformen bieten also einen „schlüsselfertigen“ Service, der tatsächlich folgende Dienste umfasst: Verwaltung der Domain (dein .de oder .com), Hosting, Design, Content-Management, Marketing-Tools, CDN usw. Und genau hier liegt das Problem…

Warum ich sie nicht mag

Indem sie zu viel bieten wollen, hast du am Ende eine Website, die zu viel will und deren Funktionen du nicht alle nutzt. Aber das ist nicht meine größte Sorge…

Sondern die Kontrolle über deine Daten. Kurz gesagt, diese proprietären Plattformen haben das Recht, deine Online-Präsenz zu beenden. Preiserhöhungen für bestimmte Websites? Warum nicht… Die Ausführung bestimmter Domains verlangsamen, die ihnen nicht gefallen? Möglich. Deine Website löschen? Wer sollte sie daran hindern?

Die meisten dieser Unternehmen haben ihren Sitz in den USA, und die Risiken (im Frühjahr 2025), dass die Preise in die Höhe schießen, sind einfach zu hoch, um eine solche Entscheidung zu rechtfertigen. Ruft mich an, wenn sich die internationalen Handelsbeziehungen entspannt haben.

Hinzu kommt, dass du alles selbst machen musst und neben der Zeit, die du investieren musst, die Erstellung einer Website weit über das Ausfüllen von Vorlagen hinausgeht. Es ist die Kombination aus einer klaren Botschaft und einer sauberen Umsetzung, die deiner Website eine Chance gibt, wie erwartet zu performen.

Zusammenfassung

Für eine Visitenkarten-Website oder eine Marketing-Landingpage sind All-in-One-Plattformen eine machbare Option, wenn:

  • du keine technischen Kenntnisse hast
  • du die Zeit und das strategische Wissen hast, eine Website zu erstellen
  • du kein Anfangsbudget hast

WordPress & CMS

Ich warne dich, das ist mein Bereich und ich werde für meinen Laden werben, aber aus gutem Grund, ich bin überzeugt, dass es derzeit das rentabelste System ist.

Ein CMS (Content Management System) ist eine Software, die auf einem Server läuft, die du mit Daten (Text und Bilder) fütterst und die eine Website erstellt. Es gibt viele CMS, wobei WordPress das meistgenutzte ist (43 % aller Websites weltweit), aber auch Joomla, Ghost, Typo3 und viele andere sind verfügbar.

Warum sie gut sind

Die meisten dieser CMS sind modular, das heißt, du kannst Module installieren, die von anderen Entwicklern entwickelt wurden, zusätzlich zur bestehenden Basis. Ergebnis: eine Website, auf der du nur Zugriff auf das hast, was du brauchst, nicht mehr und nicht weniger.

Die Leistung hängt klar vom verwendeten Theme und davon ab, wer sich um die Entwicklung gekümmert hat. Ich bin ein Befürworter eines „einfachen und effektiven“ Themes, das je nach Bedarf erweitert wird, aber auch andere Ansätze sind möglich.

Der größte Vorteil ist meiner Meinung nach die Kontrolle, die du auf allen Ebenen hast:

  • Deine Website gehört dir, niemand wird sie löschen oder deinen Inhalt ändern. Du hast die Kontrolle (und dein Team).
  • Wenn deine Website an Bekanntheit und Traffic gewinnt, kannst du zu einem höheren Hosting-Angebot wechseln, um die Leistung zu verbessern. Oder den Hosting-Anbieter wechseln.
  • Außerdem kannst du deine Stärken ausspielen: Wenn du guten Content schreiben kannst, kannst du einen Webdesigner und einen Webentwickler bitten, die perfekte Hülle zu erstellen. Du kannst dich auch auf andere Expertisen stützen, um die Fähigkeiten zu ergänzen, die dir fehlen. Und wenn du im Nachhinein feststellst, dass du diese oder jene Funktion hinzufügen musst, ist das meistens möglich.

Worauf du achten musst

Modularität ist schön und gut, aber du musst wissen, was du wählen sollst. Die Anzahl der Optionen kann einschüchternd oder verwirrend sein: Wo hosten? Welches CMS? Welches Design? Welche Struktur? Wie optimieren? Lohnt es sich…?

Glücklicherweise bin ich Spezialist auf diesem Gebiet und helfe all meinen Partnern, sich in diesem Meer der Möglichkeiten zurechtzufinden. Kein Risiko, sich zu verlieren, und ich garantiere, dass du sicher an dein Ziel kommst (das deine Ziele erfüllt).

JamStack und maßgeschneiderte Lösungen

Es ist ein bisschen unfair, diese Allzweckkategorie zu erstellen, denn es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten. Aber im Grunde geht es um jede Lösung, die das Codieren der gesamten oder eines Teils der Lösung beinhaltet: Es dauert Zeit, erfordert Expertise, kurz gesagt, es ist teuer.

Vorteile

Es ist vielleicht teuer, aber auch gerechtfertigt: Alles wird eingerichtet, um den „geschäftlichen“ Anforderungen so nahe wie möglich zu kommen. In komplexen Systemen, die sich nahtlos in andere Plattformen integrieren, gibt es nicht unbedingt eine Lösung, die genau das bietet, was du brauchst.

Nehmen wir zum Beispiel ein Informationsnetzwerk, das auf verschiedenen Plattformen verbreitet wird, einschließlich des neuen vernetzten Kühlschranks XB32 😎, der ein spezielles Frontend benötigt. Die Benutzeroberfläche einer herkömmlichen Website würde den hardwarebedingten Anforderungen nicht gerecht werden. Es wird also eine Brücke zu XB32 und ein speziell angepasstes Frontend benötigt. Das ist maßgeschneiderte Entwicklung.

Stolperfallen, die vermieden werden sollten

Die Roadmap ist entscheidend, um Enttäuschungen und Frustrationen zu vermeiden. Besondere Funktionen zu definieren ist einfach, aber oft werden implizite Funktionen unterschätzt: „Plattform XY macht das, warum habe ich das hier nicht? – Weil es nicht spezifiziert war.“

Die Kosten können auch schnell steigen, wenn Funktionen nach und nach hinzugefügt werden oder je nach Art der technischen Lösungen, aber worauf du am meisten achten musst, ist…

Die Verwaltung der Kontinuität. Was tun, wenn der Entwickler verschwindet? Wenn die Entwicklungsagentur schließt? Diese Systeme sind in ihrer Implementierung komplex, robust, aber auch anfällig, wenn die Expertise verschwindet. Stelle sicher, dass du einen soliden Wartungsvertrag, Backups, die für dein Team zugänglich sind, und eine gute Dokumentation der Lösung hast.

Schlussfolgerung

Du willst eine „Standard“-Website, bist pleite und hast keine Fähigkeiten? Verwende eine All-in-One-Plattform. Es erfüllt seinen Zweck, kann aber schiefgehen.

Du willst eine Website, die zu dir passt, perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist und hast ein Anfangsbudget? Dann brauchst du ein CMS. Eine Person wie ich erstellt eine Website nach den Regeln der Kunst, optimiert sie nach deinen Zielen und stellt den Support sicher. Du kannst jede Phase des Projekts je nach deinen Fähigkeiten selbst übernehmen.

Du hast ein großes Budget und willst eine extrem robuste und vollständig maßgeschneiderte Lösung? Dann ist diese Welt für dich. Ich hole meine beste Tastatur heraus und code die perfekte Lösung. Das ist auch notwendig, wenn du Inhalte über eine „einfache“ Website hinaus verbreiten möchtest: vernetzte Geräte, Smartphone-Apps, eingebettete Systeme (Auto usw.).

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert