Wenn Sie im Internet surfen, haben Sie sicherlich schon von „Cookies“ gehört. Nein, nicht die Kekse, die ich sonntags backe, sondern kleine Dateien, die sich in Ihrem Browser tummeln. Hier eine kleine Erklärung, um zu verstehen, was Cookies und Tracker sind:
Cookies:
Stellen Sie sich einen Cookie wie einen kleinen Notizzettel vor, den Websites an Ihren Browser heften. Er enthält Informationen über Ihren Besuch, wie Ihre Spracheinstellungen, die Artikel in Ihrem Warenkorb oder ob Sie auf einer Seite angemeldet sind.
Cookies machen Ihre Navigation flüssiger. Dank ihnen müssen Sie sich beispielsweise nicht jedes Mal neu anmelden, wenn Sie auf eine Seite zurückkehren. Sie ermöglichen es Websites auch, sich an Ihre Vorlieben zu erinnern, wie Sprache oder Währung.
Cookies selbst sind nicht gefährlich, aber einige können verwendet werden, um Ihre Surfgewohnheiten über verschiedene Websites hinweg zu verfolgen. Hier kommen die Tracker ins Spiel.
Tracker:
Tracker sind Tools, die verwendet werden, um Ihr Online-Verhalten zu verfolgen. Sie können in Cookies oder anderen Technologien integriert sein, um Daten über Ihre Surfgewohnheiten zu sammeln.
Unternehmen nutzen diese Daten, um Ihnen gezielte Werbung zu zeigen, die Effektivität ihrer Marketingkampagnen zu analysieren oder die Benutzererfahrung auf ihren Websites zu verbessern.
Das Hauptproblem bei Trackern ist die Privatsphäre. Ihre Daten können an Dritte weitergegeben werden, ohne dass Sie es wirklich wissen. Deshalb ist es wichtig zu verstehen, wie Ihre Daten verwendet werden, und deren Erfassung kontrollieren zu können. Das ist der Zweck meiner Datenschutzerklärung.
Wie kann man sich schützen?
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen zu sehen, welche Cookies installiert sind, und diese zu löschen, wenn Sie möchten. Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass er bestimmte Arten von Cookies blockiert. Mehr dazu in einem kommenden Artikel.
Es gibt Browser-Erweiterungen, die Tracker blockieren und Ihnen helfen, Ihre Privatsphäre im Internet zu schützen. Ich verwende uBlock Origin, und ich empfehle Ihnen, dasselbe zu tun.
Und scheuen Sie sich nicht, die Änderung oder Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen, wenn Sie Zweifel haben. Oder einfach aus Prinzip.
Schreibe einen Kommentar